Betreuungseinrichtung

Und was passiert dann? Das Verfahren zur Betreuerbestellung!

§ 1897 BGB besagt hierzu:

"Zum Betreuer bestellt das Betreuungsgericht eine natürliche Person, die geeignet ist, in dem gerichtlich bestimmten Aufgabenkreis die Angelegenheiten des Betreuten rechtlich zu besorgen und ihn in dem hierfür erforderlichen Umfang persönlich zu betreuen."

Kommt das Gericht nach

  • der Prüfung der grundsätzlichen Voraussetzungen

zu dem Ergebnis, dass die Voraussetzungen allesamt gegeben sind, so ist es auch für die Auswahl der jeweiligen Betreuungsperson zuständig, kooperiert jedoch dabei mit der jeweiligen örtlichen Betreuungsbehörde, die in Betreuungsgerichtlichen Verfahren mitwirkt.

Die Eignung eines Betreuers bemisst sich immer am Einzelfall. Das Gericht, vertreten durch den jeweils zuständigen Betreuungsrichter schaut sich jeden einzelnen Fall genau an und legt fest:

  • ob ein Betreuer bestellt wird
  • welcher Betreuer als geeignet angesehen wird
  • in welchem Aufgabenkreis der Betreuer bestellt werden soll

​und erlässt einen gerichtlichen Beschluss.

Der ausgewählte Betreuer erhält eine sog. Bestellungsurkunde, die ihn ermächtigt, im jeweils bestimmten Aufgabenkreis zu handeln.

Hier finden Sie uns

Sozialbüro Köln & Region

Altonaer Platz 12
50737 Köln

 

Bitte beachten Sie: Persönliche Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter

Telefon: 0221 - 355 47 86

Fax:        0221 - 355 47 87

 

Sie möchten uns eine email schreiben? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Kapazitäten

Aktuell kann leider keine neue Rechtliche Betreuung übernommen werden

 

Druckversion | Sitemap
© Sozialbüro Köln & Region